Führungskräfte stehen immer mehr unter Druck, ihren Weg zur CO2-Neutralität zu beschleunigen. Da sich Unternehmen dazu verpflichten, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, erwarten Investoren, Verbraucher, Regierungen und Aufsichtsbehörden Transparenz und messbare Ergebnisse in Bezug auf die Nachhaltigkeit.
Die Umsetzung von Strategien für ökologische Nachhaltigkeit beinhaltet oft eine Mischung aus verschiedenen Ansätzen. Die IT hat die Möglichkeit, die Auswirkungen durch die Optimierung des Ressourcenverbrauchs der Cloud und der Rechenzentren sofort zu reduzieren und auch kontinuierlich zu minimieren. Sich die Priorität zu setzen, den Ressourcenverbrauch nachhaltig zu machen bietet dauerhaft schnelle Erfolge, da dadurch auch längerfristige Investitionen in erneuerbare Energien, effizientere Hardware und dergleichen gemacht werden.
Der Weg zur nachhaltigen IT beginnt jetzt.
